Nicht nur das Umland von Zürich ist grün, sondern auch die Stadt selbst. Mit ungefähr 70 Park- und Grünanlagen bietet Zürich seinen Bürgern und allen Gästen eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine Auszeit aus dem regen städtischen Treiben. Informieren Sie sich über Zürichs schönste Parks und Grünflächen und geniessen Sie diese grünen Oasen während Ihrer persönlichen Auszeiten.
Zürichs grösster Park – der Rieterpark
Mit 70.000 Quadratmetern ist der Rieterpark an der Gablerstrasse der grösste Park Zürichs. Vor 170 Jahren entstanden der Park und die Villa. Sogar der alte Baumbestand ist zum Teil noch erhalten, sodass über 150 Jahre alte Buchen keine Seltenheit sind. Der Rieterpark ist öffentlich zugänglich und für viele Züricher ein Ort der Erholung.
Vor allem im Frühling verwandelt sich der Park in ein farbenfrohes Blütenmeer, wenn die Magnolien, Kirschpflaumen und die japanischen Kirschbäume blühen.

Platzspitz Park – zentral gelegen am Hauptbahnhof
Einer der ältesten und geschichtsträchtigsten Parks in Zürich ist der Platzspitz Park. Im Herzen Zürichs gelegen, ist er ein beliebter Erholungsort, der von den Menschen in der Mittagspause genauso gerne genutzt wird wie als Treffpunkt mit Freunden oder für Spaziergänge.
Der Platzspitz Park, in dem sich auch das Landesmuseum befindet, wurde ursprünglich als Weide, für Schützenfeste und für das Knabenschiessen genutzt. 1780 entstanden die ersten Alleen, der Musikpavillon und das Wegenetz entstanden im 19. Jahrhundert. Heute ist der Platzspitz Park ein beliebter und für viele Menschen wichtiger Erholungsbereich.

Belvoirpark – historischer Park nahe dem Zürichsee
Der Belvoirpark ist einer der ältesten Landschaftsgärten der Region. Grosse Wiesenflächen mit altem Baumbestand wechseln sich mit grossen Wasserbecken ab. Pergolen und Sitzbänke laden an den schönsten Orten im Park zum Verweilen ein. Die Aussicht vom Belvoirpark auf die Stadt, den See und die Berge ist einzigartig, und viele beschauliche Bereiche sorgen dafür, dass Sie den Stress des Alltags vergessen.
Zu den Besonderheiten des Belvoirparks zählt der Iris- und Tagliliengarten mit über 120 Sorten. Aber auch wenn die Lilien nicht blühen, hat der Park vor allem im Frühling mit seinen zahlreichen blühenden Bäumen und Sträuchern viel zu bieten.

Diese drei Parks sind nur eine sehr kleine Auswahl aus Zürichs schönsten Parks und Grünflächen. Besuchen Sie auch den Alten Botanischen Garten oder den neuen Botanischen Garten. Die barocke Parkanlage Rechberg im Herzen Zürichs ist mit ihrem gut erhaltenen Barockgarten eine Oase der Ruhe und Entspannung. Direkt am See liegt der öffentlich und ohne Eintritt zugängliche Chinagarten, einer der ranghöchsten Tempelgärten ausserhalb Chinas.