Sobald die Temperaturen steigen, öffnen die Zürcher Biergärten wieder. Hier lässt sich bei einem kühlen Getränk und oft auch bei herzhaften Speisen die entspannte Atmosphäre geniessen. Die Biergartenlandschaft in Zürich und der Region ist vielfältig und bietet für jeden das passende Ambiente, sei es urban und lebendig oder idyllisch und ruhig. Entdecken Sie nachfolgend sieben Biergärten in Zürich – da ist auch der ein oder andere Geheimtipp dabei!
Restaurant Turbinenbräu
Das Restaurant Turbinenbräu, direkt an der Brauerei gelegen, bietet natürlich eine grosse Auswahl an hauseigenen Bieren, die Sie im Aussenbereich geniessen können. Die Speisekarte ist deftig und passt hervorragend zu den verschiedenen Biersorten. Hier erleben Sie eine authentische Brauhausatmosphäre mitten in Zürich.
Frau Gerolds Garten
Dieser urbane Garten auf einem ehemaligen Industrieareal ist ein einzigartiger Ort in Zürich. Mit seinen bunten Containern und der vielfältigen Bepflanzung versprüht er einen besonderen Charme. Hier gibt es verschiedene Essensstände und natürlich auch eine Bar mit einer guten Auswahl an Bieren. Frau Gerolds Garten ist besonders bei einem jüngeren Publikum sehr beliebt und bietet eine entspannte Festivalatmosphäre.
Bauschänzli
Das Bauschänzli, die grüne Insel direkt an der Limmat, ist ein beliebter Ort für einen entspannten Biergartenbesuch. Hier geniessen Sie eine herrliche Aussicht auf den See und die Stadt. Die Atmosphäre ist unkompliziert und gesellig, oft begleitet von Live-Musik. Das Bauschänzli hat einen hervorragenden Ruf als Biergarten an allerschönster Lage, perfekt, um den Feierabend ausklingen zu lassen oder gemütliche Stunden am Wochenende zu verbringen.
Riithalle
Dieser aussergewöhnliche Ort liegt an der Gessnerallee und ist gut zu Fuss vom Hauptbahnhof aus erreichbar. Und hier, mitten in Zürich, liegt der vielleicht schönste Bier- und Weingarten der Limmatstadt. Das passionierte Gastgeberteam haben Kultur und Geselligkeit in die Reithalle und ehemaligen Ställe der Schweizer Kavallerie geholt. Wie wäre es, den Biergartenbesuch mit einem Besuch der Gessnerallee, mit Kunstgenuss zu verbinden?
Waldkantine
Die Waldkantine, idyllisch direkt beim Bahnhof Stettbach gelegen, bietet einen grosszügigen Aussenbereich, der zum Verweilen inmitten der Natur einlädt. Hier können Sie eine leckere saisonale Küche geniessen. Der Fokus liegt auf frischen, regionalen Produkten. Die entspannte Atmosphäre und die naturnahe Umgebung machen die Waldkantine zu einem besonderen Ausflugsziel für alle, die dem Stadttrubel entfliehen möchten.
El Lokal
Das El Lokal, «Die allerletzte Insel an der Sihl», präsentiert sich als unkompliziertes Quartierrestaurant mit einem einladenden Aussenbereich. Hier wird Wert auf eine saisonale und marktfrische Küche gelegt. Die Atmosphäre ist persönlich und familiär. Neben einer vielfältigen Speisekarte bietet das El Lokal auch eine Auswahl an passenden Getränken, darunter natürlich auch ein kühles Bier für warme Tage.
ROSI
Das Wirtshaus ROSI an der Sihlstrasse gilt als eine der schönsten Gartenbeizen in Zürich. Es ist bekannt für seine gemütliche bayrische Atmosphäre. Hier können Sie eine abwechslungsreiche und saisonale Küche geniessen, die mit viel Kreativität zubereitet wird. Die Weinkarte ist beachtenswert, aber wie es sich für eine bayrische Wirtschaft gehört, gibt es natürlich eine coole Auswahl an Bier, um den Abend im Freien zu geniessen.