Ab dem dritten Quartal 2027 gibt es etwas Neues am Zürcher Flughafen. Der Flughafen Kloten kann sich jetzt bereits im internationalen Vergleich sehr gut positionieren. Was aber nun geplant ist, dürfte weltweit Schlagzeilen machen und für Reisende, die einen stundenlangen Aufenthalt am Airport Kloten in Kauf nehmen müssen, diesen so angenehm wie möglich machen. Auch als Ausflugsziel gewinnt der Flughafen weiter an Attraktivität. Es entsteht eine Foodhall, die keine kulinarischen Wünsche offenlässt.
TREATS – moderne und enorm vielseitige Gastronomie am Zürcher Airport
Mit TREATS entsteht am Flughafen Zürich bis Herbst 2027 eine der grössten und vielfältigsten Foodhalls der Schweiz. Der moderne Gastroneubau mit einer Fläche von rund 2’000 Quadratmetern ist Teil der umfassenden Erneuerung des Airport Shoppings. Die zukünftige Betreiberin, die the food collective ag, ein Unternehmen der Pointbreak Group, bringt Erfahrung aus erfolgreichen Projekten wie dem «Freiruum» in Zug mit. Gemeinsam mit dem Flughafen Zürich wird eine Gastronomiewelt geschaffen, die das Erlebnis am Flughafen auf eine neue Stufe hebt.

Raum für Genuss, Begegnung und Vielfalt
Mit über 1’000 Sitzplätzen, 16 Foodstalls, wechselnden Foodtrucks, vier Bars und einem Café bietet TREATS eine kulinarische Auswahl, die weit über klassische Flughafenverpflegung hinausgeht. Die zwölf Meter hohe Halle erstreckt sich über zwei Ebenen, ergänzt durch eine Bühne für Events sowie grosszügigen Aussenterrassen. Hier stehen nicht allein Essen und Trinken im Vordergrund. Auch die Aufenthaltsqualität wird einzigartig sein, ganz nach dem Motto: «Treat yourself», was so viel bedeutet, als dass Sie sich selbst verwöhnen und sich etwas Gutes gönnen sollten.

Gute Chancen für Gastronominnen und Gastronomen
Die Bewerbungsphase für interessierte Anbieterinnen und Anbieter hat begonnen. Auf der Website der Betreiberin können sich Gastronomen für einen Platz in der Foodhall anmelden. Das Angebot wird gut durchdacht, um ein ausgewogenes Verhältnis aus lokalen Spezialitäten, internationalen Gerichten und innovativen Konzepten anbieten zu können. Durch die moderne Infrastruktur mit hohem Ausbaustandard und gut ausgestatteten Ständen ist der Einstieg auch für kleinere Anbieter mit begrenztem Kapital möglich. Hier wird ein Modell umgesetzt, welches Vielfalt und Qualität fördert.
Ein neuer Knotenpunkt im Herzen des Flughafens
Die neue Foodhall entsteht im öffentlichen Bereich zwischen den Parkhäusern P1 und P2, direkt auf der Ebene des Busbahnhofs. Dank fünf Ein- und Ausgängen ist sie aus allen Richtungen gut erreichbar – vom Bahnhof, vom Circle, von den Ankunfts- und Abflugs-Bereichen und bis hin zum Airport Shopping. TREATS wird so zu einem verbindenden Element in einem stark frequentierten Knotenpunkt, den täglich über 100’000 Personen passieren.


Ein einzigartiges Projekt für den Zürcher Flughafen
TREATS ist Teil des ELP-Projekts zur Weiterentwicklung der landseitigen Passagierflächen. Ziel ist es, Engpässe in den Passagierwegen zu beseitigen und gleichzeitig die Qualität der Aufenthaltsbereiche sowie die Angebote an Läden und Gastronomie deutlich zu verbessern. Investitionen von rund 250 Millionen Franken fallen dabei an. Diese werden vollständig durch die Flughafen Zürich AG getragen. Die Eröffnung der neuen Foodhall und der modernisierten Einkaufsbereiche ist für den Herbst 2027 geplant.

Vielfältige Gastronomie als Teil des Reiseerlebnisses
Mit TREATS geht der Flughafen Zürich einen weiteren Schritt in Richtung Erlebnisdestination. Die Kombination aus innovativem Raumkonzept, gastronomischer Vielfalt und nahtloser Integration in den öffentlichen Bereich schafft ein neues Angebot für Reisende, Mitarbeitende und Besucher. Wer künftig am Flughafen verweilt, kann mehr als warten: Passiere und Passanten können hier ab Herbst 2027 geniessen, entdecken und sich verwöhnen lassen.