Der ZSC Lions ist seit Jahrzehnten eine Institution des Schweizer Sports. Mit seiner beeindruckenden Entwicklung, starken Nachwuchsarbeit und treuen Fangemeinde ist der meist liebevoll «Zett» genannte Eishockey-Club fest mit der Geschichte der Stadt Zürich verbunden. Seit seiner Gründung im Jahr 1930 gewann der Verein zahlreiche Titel und Meisterschaften. Zuletzt holten die Züricher Lions den Schweizer Eishockey-Meistertitel 2024.
Eine Fangemeinde, die fest zusammensteht
Die Akteure des ZSC geniessen eine enorme Unterstützung. Pro Saison besuchen durchschnittlich 300.000 Fans die Heimspiele, um IHR Team anzufeuern und mit den Spielern mitzufiebern. Auch in den Medien sind die Lions eine feste Grösse. Allein in der letzten Saison verzeichnete der Club eine TV-Reichweite von 43 Millionen Kontakten. Dank der Leidenschaft der Fans und der enormen medialen Präsenz zählt der ZSC heute zu den populärsten Sport-Clubs der Schweiz.
Die hervorragend sortierte Vereinswebsite liefert jederzeit News und Hintergrundberichte. Kein Spielverlauf und keine spannende Story gehen verloren, sodass Unterstützer und Fans stets aktuell informiert mit ihren Sportidolen verbunden sind.
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Die Nachwuchsförderung geniesst bei dem Züricher Eishockey-Club höchste Priorität. Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist das U20-Top-Team, welches 2024 erneut den Schweizer Meistertitel errungen hat. In einem beeindruckenden Playoff-Final gegen den EHC Winterthur setzten sich die jungen Löwen mit 3:0-Siegen durch und sicherten sich damit den sechsten Titel ihrer Geschichte.
Dank der professionellen Ausbildung in der Lions Academy gelingt es den Coaches und Trainern regelmässig, junge Talente an die erste Mannschaft heranzuführen. Das hat gleich zwei enorme Vorteile: Einerseits profitiert der Nachwuchs von optimalen Trainingsbedingungen. Gleichzeitig können die Profitrainer auf ein hervorragend aufgestelltes Reservoir an Spielern für die National League und Swiss League zurückgreifen.
Das Zuhause des ZSC Lions ist die Swiss Life Arena
Mit der Eröffnung der Swiss Life Arena im Oktober 2022 haben die ZSC Lions eine der modernsten Sportstätten Europas bezogen. Die futuristische Sport- und Eventlocation bietet sowohl den Spielern als auch Corporate Events und Sponsorentreffen erstklassige Bedingungen. Aufgrund ihrer Grösse, des Platzangebotes sowie der herausragenden Infrastruktur setzt die Swiss Life Arena neue Massstäbe für Sport- und Eventveranstaltungen in der Schweiz. Auch die Lage der Arena im Zürcher Stadtteil Altstetten ist ideal: Hervorragend an den öffentlichen Verkehr und die Autobahn angebunden, ist sie für Fans aus der ganzen Region problemlos erreichbar.

Ein Züricher Verein mit internationaler Strahlkraft
Der Eishockey-Club begeistert nicht nur Sportinteressierte und Fans in der gesamten Schweiz, sondern zieht auch jenseits der Grenze viel Aufmerksamkeit auf sich. Mit ihrer stetig wachsenden Community, ausverkauften Spielen und einer aktiven Social-Media-Präsenz sorgen die Lions weit über die Schweiz hinaus zuverlässig für Emotionen und Begeisterung. Gleichzeitig macht die Kombination aus Tradition, Leidenschaft und sportlichen Erfolgen den Kult-Club zu einem attraktiven Aushängeschild für den Schweizer Eishockeysport.