Vom 12. bis 22. Juni 2025 bittet Zürich wieder unzählige Menschen aus dem In- und Ausland zu Tisch: FOOD ZURICH ist ein Festival, das gastronomische Erlebnisse bietet, Talente fördert, Wissen vermittelt und Menschen, die in der Gastronomieszene tätig sind, vernetzt. Unter dem Motto «Kulinarische Zukunft» finden an elf Tagen über 100 Veranstaltungen an mehr als 60 Orten in und um Zürich statt. Traditionelle Schweizer Gerichte treffen auf internationale Küche, etablierte Restaurants auf Pop-ups und junge Talente auf erfahrene Gastronomen. Das Festival zieht jährlich rund 100’000 Besucher an und ist eines der bedeutendsten Food Festivals in Europa.
Der Jubiläumstisch: Ein Auftakt zum 10-jährigen Jubiläum
Den Beginn der zehnten Ausgabe von FOOD ZURICH bildet am 24. Mai 2025 der Jubiläumstisch – der längste Tisch der Schweiz. Über 80 Restaurants, Hotels und Bäckereien aus allen zwölf Zürcher Stadtkreisen präsentieren ihre kulinarische Vielfalt entlang einer 1,2 Kilometer langen Tafel. Diese reicht vom Bellevue bis zum Zürichhorn und steht unter dem Motto «Zäme für Züri». Dieses Zusammentreffen stellt die vielseitige lokale Gastronomie vor. Hier trifft sich Jung und Alt ganz ungezwungen, nimmt Platz, geniesst und tauscht sich aus.
Das Festivalzentrum in der Europaallee
Während des Festivals vom 12. bis 22. Juni ist die Europaallee das Zentrum von FOOD ZURICH. Hier können Sie in der Workshop-Küche Ihre Kochkünste erweitern und in den Genusshütten innovative Gerichte zum Fokusthema «Kulinarische Zukunft» entdecken. An den Festivalbars werden Getränke angeboten, die zum Verweilen einladen. Das Festivalzentrum ist der zentrale Ort, um neue Trends der Gastronomie zu erleben.
Der Slow Food Market: Fokus auf bewussten Genuss und regionale Vielfalt
Am 21. Juni 2025 findet neben dem Festivalzentrum der Slow Food Market statt. Mehr als 70 Ständen laden ein, regionale Produkte zu degustieren und zu kaufen. Der Markt fördert bewusstes Essen, den Genuss authentischer Aromen und den Erhalt der regionalen Küche. Er bietet eine Plattform für den Austausch über Nachhaltigkeit in Bezug auf Ernährung und die Wertschätzung lokaler Produkte.

Fokusthemen 2025: Die Zukunft der Kulinarik im Blick
Jedes Jahr definiert FOOD ZURICH zehn zentrale Fokusthemen. Diese Themen dienen als Leitfaden für das Festivalprogramm und laden dazu ein, Gewohnheiten zu überdenken und Neues kennenzulernen. Für 2025 stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Gesundheit, Farm-to-Table-Konzepte, innovative Technologien und die Förderung junger Talente im Fokus. Das Programm von FOOD ZURICH 2025 orientiert sich an diesen Themen und macht die Reise in die Zukunft der Kulinarik für jedermann erlebbar.
Ein Jahrzehnt FOOD ZURICH: Wachstum und internationale Bedeutung
Seit seiner Gründung hat sich FOOD ZURICH ständig weiterentwickelt und ist inzwischen mit jährlich rund 100’000 Besuchern und über 100 Veranstaltungen zu einem der wichtigsten Food Festivals in Europa geworden. Die Unterstützung von über 2’800 Gastronomen und Produzenten unterstreicht die Bedeutung von FOOD ZURICH für die Branche, weit über unsere Landesgrenzen hinaus.



Freiwillige Helfer gesucht: Ihre Unterstützung für ein gelungenes Festival
Für die Durchführung der Veranstaltungen, besonders des Jubiläumstisches, sucht FOOD ZURICH engagierte freiwillige Helfer. Ihre Unterstützung ist beim Auf- und Abbau, der Betreuung der Gäste und der Logistik unverzichtbar. Haben Sie Lust, an diesem einzigartigen Food-Event live dabei zu sein und zu helfen? Wer mit anpackt, erhält als Dank für den freiwilligen Einsatz einen speziellen Einblick hinter die Kulissen und eine kleine Anerkennung.
Teilnahme und Mitgestaltung: Werden Sie Teil der Zürcher Food-Community
FOOD ZURICH lebt von der aktiven Beteiligung der Zürcher Gastronomieszene und aller Food-Interessierten. Gastronomen, Produzenten, Köche und Food Blogger sind eingeladen, sich aktiv am Festival zu beteiligen. Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Webseite. Der Vorverkauf für die FOOD ZURICH Jubiläumstisch Picknickbags startet am 24. April 2025.