Zürich, 21. September 2025 – Ein Sonntag für alle Sinne: Das YEN’S Restaurant Zürich verwandelt sich in eine Bühne für authentische chinesische Kultur, kulinarische Highlights und künstlerische Mitmachaktionen. Gemeinsam mit der China Foods Alliance und Special Guest Donghua Li lädt Gastgeberin Yen zum Lazy Sunday Chinese Brunch – ein Anlass, der zum Entdecken, Geniessen und Austauschen einlädt.
Ein Brunch für Geist, Gaumen und Gemeinschaft
„Wir bringen Menschen zusammen – mit echten Geschichten, Aromen und Begegnungen“, sagt Yen, Geschäftsführerin des YEN’S. Bereits zum dritten Mal organisiert die China Foods Alliance einen Event der besonderen Art. In den Frühlingsmonaten war das Thema chinesischer HotPot – sozusagen der Vorfahre des Fondue Chinoise. „Diesmal verzichten wir bewusst auf schwere Gerichte – der Spätsommer verlangt nach Leichtigkeit“, ergänzt René Bachmann, Co-Initiator der China Foods Alliance.

Gemeinsam Kochen – malen und kreativ sein
Die kreative und kulinarische Gestaltung des Programms übernehmen Susan Wei Wang, die Ideengeberin und Visionärin hinter der Alliance, und Yen. Gemeinsam schaffen sie ein Gesamterlebnis aus kulinarischen, kulturellen und künstlerischen Elementen, das sich an neugierige Zürcher:innen und Gäste aus der ganzen Schweiz richtet. Im kulturellen Teil
erwarten die Gäste verschiedene Aktivitäten – inklusive einiger Quizfragen, wie Susan Wang ankündigt.




Kulinarik – Kultur und Kunst vereint
Der Tag beginnt stilecht: Die Gäste werden in Hanfu gekleidet – traditionelle chinesische Gewänder, die für authentische Fotosujets sorgen. Vom TingYu Teahouse Zürich wird feinster Tee serviert, begleitet von chinesischen Snacks – ideal, um mit ausreichend Energie in die gemeinsamen Aktivitäten zu starten. Es wird wird ein gemeinsames Wandgemälde entstehen und eine Kalligraphin wird den Gästen die chinesische Kalligraphie näherbringen.


Besucher.
Kulinarische Entdeckungsreise
„Das gemeinsame Kochen ist für viele Gäste ein überraschend emotionaler Moment“, sagt Susan Wang. „Man lacht, tauscht sich aus, lernt – und schafft Verbindung.” Beim Event im Yen’s werden die Gäste Frühlingsrollen nach “Yen’s Familienrezept” zubereitet. Diese werden natürlich auch zusammen genossen, mit einem prickelndes Prosecco-Cüpli – ganz nach dem Motto: „Easy Sunday – kein Hetzen, nur Geniessen & Gestalten.“
Kulinarisch gipfelt der Brunch in einem Festmahl mit exklusiven Gerichten aus dem „Land der Morgenröte“. Das absolute Highlight: der berühmte „Löwenkopf Yangzhou“ – ein Klassiker der Huaiyang-Küche. „Kulinarisch gesehen gibt es ein Feuerwerk an Geschmackskompositionen“, so Yen. „Das Schöne daran ist der Gedanke des gemeinsamen Teilens – sharing is caring. Jeder schöpft aus der goldenen Mitte, entdeckt neue Aromen und führt lebendige Tischgespräche.“


Special Guest: Donghua Li
Der ehemalige Olympiasieger und Weltmeister im Kunstturnen, heute Kulturbotschafter der China Foods Alliance, ist auch diesmal wieder mit dabei. Er wird an künstlerischen Gruppenaktionen teilnehmen und steht den Gästen für persönliche Gespräche zur Verfügung. „Donghua ist eine unglaublich demütige und willensstarke Person“, sagt René Bachmann. „Er
inspiriert – nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch seine menschliche Art.“

Für lokale Gäste, Familien und Firmen
„Wir organisieren die Events in Restaurants in verschiedenen Regionen der Schweiz, und es war schön, bei unseren ersten beiden Austragungen – im Falken am Rotsee in Ebikon und im China City in Wettingen – Gäste aus dem ganzen Land begrüssen zu dürfen“, so René Bachmann. „Und es war ein schöner Mix aus Schweizern, Chinesen und anderen Nationalitäten. Das ist schon eindrücklich und freut uns natürlich sehr.“ Der Brunch richtet sich aber nicht nur an Privatpersonen. Inzwischen haben auch Firmen unser Programm entdeckt – denn es ist etwas, das es so sonst nicht gibt. Diese nutzen die Firmenpakete, um ihren Mitarbeitenden und deren Partner:innen ein besonderes gemeinsames Erlebnis zu bieten.
Zum Event
- Datum: Sonntag, 21. September 2025
- Zeit: 10:00 – 14:00 Uhr (Türöffnung ab 9:45 Uhr)
- YEN’S Restaurant Zürich
- Hallwylstrasse 43, 8004 Zürich
- www.yens-restaurant.ch
Programmüberblick
- 10:00 – Begrüssung & Fingerfood
- 11:00 – Kreative Aktivitäten mit Donghua Li
- 12:00 – Apéro & Frühlingsrollen
- 13:00 – Brunch & Verabschiedung
Tickets & Anmeldung
- Jetzt buchen auf Eventfrog.ch
- Gruppenanfragen & Reservationen auf [email protected]
Über die China Foods Alliance®
Die China Foods Alliance® setzt sich für die Pflege authentischer chinesischer Esskultur ein. Ziel ist es, kulinarische Traditionen der chinesischen Küche der Schweizer Bevölkerung näherzubringen und Brücken zu bauen – zwischen China und der Schweiz. „Kulturvermittlung
ist aufwändig – aber die Unterstützung unserer starker Partner hilft ungemein und macht es möglich!
Wir bedanken uns bei
- Kernser Edelpilze
- TingYu Teahouse Zürich
- George Weiss Lebensmittel AG
- Baur au Lac Weine
- Radio Züri Leu
- Leapmotor / Emil Frey
- pbrmatic AG
- Creanet Internet Services
Radio Züri Leu meint
Was wie eine Reise ins ferne China klingt, findet mitten in Zürich statt – in entspannter Atmosphäre, mit Geschmack, Stil und Sinn. Ein Event, der kulinarisch-kulturelle Brücken baut und die Vielfalt unserer Stadt feiert.