Wo ist ein spektakulärer Selfie Point mit bester Sicht über die Altstadt? Von wo aus können Sie bis zu den majestätischen Berggipfeln der Alpen blicken? Vielleicht sind Sie auf der Suche nach einem besonders schönen Picknickplatz oder einem romantischen Ort für Ihren Heiratsantrag? Im folgenden Beitrag stellen wir die spektakulärsten Aussichtspunkte in Zürich und Umgebung vor, sodass Sie garantiert das ideale Ziel für Ihren nächsten Ausflug finden.
Der Uetliberg: Klassiker unter den Züricher Aussichtspunkten
Mit 871 Metern über Meereshöhe bietet der Uetliberg eine spektakuläre Sicht über die Stadt, den Zürichsee und an klaren Tagen sogar bis zu den Alpen. Eine Wanderung auf den Züricher Hausberg lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Falls Sie es bequemer mögen, nehmen Sie einfach die Uetlibergbahn.

Lindenhof: Herrliche Aussichten im Herz von Zürich
Mitten in der Altstadt liegt der Lindenhof, ein bewaldeter Park mit historischem Hintergrund. Von hier aus geniessen Sie einen einzigartigen Blick über die Limmat, das Niederdorf und die faszinierende Architektur der Stadt. Gönnen Sie sich den Spaziergang und geniessen Sie während einer ausgedehnten Pause den Ausblick.

Polyterrasse: der wissenschaftliche Weitblick
Die Polyterrasse unmittelbar neben der ETH Zürich erlaubt einen einzigartigen Rundblick auf die Altstadt und die Limmat. Bei Studierenden ist er sehr beliebt, für die meisten Touristen ist dieser Aussichtspunkt jedoch ein echter Geheimtipp.

Rigiblick: mit der Luftseilbahn hoch hinaus
Den Aussichtspunkt Rigiblick erreichen Sie schnell und bequem mit der gleichnamigen Seilbahn. Von hier aus haben Sie eine grossartige Sicht auf Zürich und die liebliche Umgebung. Am Abend, wenn die Stadtlichter funkeln, herrscht eine besonders magische Atmosphäre, der Sie sich bestimmt nicht entziehen können.
Waid: Stadt-Panorama mit Alpenblick
Der Aussichtspunkt Waid ist ein herrlicher Ort, an dem sich der Sonnenuntergang über Zürich mit allen Sinnen trefflich geniessen lässt. Es erwartet Sie ein traumhaftes Panorama mit Blick auf den Zürichsee, die Stadt und die schneebedeckten Alpengipfel. Die Waid ist nicht nur bei Romantikern und Fotografen beliebt, sondern auch ein geschätzter Treffpunkt für ein entspanntes Familien-Picknick.

Der Karlsturm des Grossmünsters
Von einem der imposantesten Wahrzeichen Zürichs aus erleben Sie die Stadt aus einer überraschend spannenden Perspektive. Auf den Karlsturm führen 187 Stufen. Die Mühen des Aufstieges werden mit einem einmaligen 360-Grad-Stadtblick belohnt.

Die St. Peter Kirche
Die zentral gelegene St. Peter Kirche mit ihrer grossen Turmuhr ist weithin sichtbar. Weniger bekannt ist, dass die Turmspitze begehbar und einer der schönsten Aussichtspunkte in Zürich ist. Von hier aus bietet sich ein grossartiger Blick auf die Altstadt und das Zürcher Bankenviertel.

Hardau-Turm: Schöne Aussichten, modern interpretiert
Im Hardaupark befindet sich der gleichnamige Turm, eine moderne Holzkonstruktion mit freier Sicht über die Stadt und die Umgebung. Er ist zwar weniger bekannt, aber gerade deshalb ein echter Geheimtipp für alle, die im Rahmen eines Ausfluges die Schweizer Bankenmetropole von oben erleben möchten.
Was ist Ihr Aussichtspunkt-Favorit in Zürich und Umgebung? Schreiben Sie uns und lassen Sie unsere Leser an Ihren Erfahrungen und Geschichten von spannenden, versteckten, bekannten und weniger bekannten Panorama-Hotspots teilhaben!